Baudenkmäler:
Als Kapitalanlage nutzen
Seit der Wirtschaftskrise sind Kapitalanleger verständlicherweise skeptisch geworden, wenn es um die Anlage hoher Geldbeträge geht. Die Wahl der richtigen Kapitalanlage bedingt eine umfassende Information über die aktuellen Angebote. Vielfach müssen sich Anleger zwischen Anlageformen mit hoher Sicherheit oder einer hoher Rendite mit entsprechendem Risiko entscheiden. Viele Investoren entscheiden sich nach eingehender Prüfung für die Kapitalanlage in Immobilien. Dabei übersehen viele Kapitalanleger, dass die Investition in neu gebaute Wohnungen zwar eine vergleichbare Mietrendite, aber erheblich weniger Steuerersparnisse bringt, als die Kapitalanlage in Denkmalschutz Immobilien. Auf www.investition-baudenkmal.de/343-695/Wohnung-Kapitalanlage.htm werden die vielen Vorteile dargelegt, die der Kauf einer denkmalgeschützten Wohnung bieten kann.
Historische Werte erhalten und Steuern sparen
Historische Bausubstanzen benötigen umfassende Sanierungen, um auch für die Zukunft ein Zeugnis über die Architekturgeschichte ablegen zu können. Durch den Kauf einer denkmalgeschützten Immobilie kann man einen kleinen Beitrag zum Erhalt historischer Gebäude leisten. Neben diesem immateriellen Mehrwert sind es jedoch die Steuerersparnisse und Sonderabschreibungen, die eine Kapitalanlage in Baudenkmäler für immer mehr Anleger zu einem attraktiven Angebot macht. Zudem bietet die Geldanlage in Immobilien auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten eine höhere Sicherheit.
Neben der besonderen AfA für denkmalgeschützte Immobilien ist auch der nach heutiger Gesetzeslage steuerfreie Wiederverkauf nach 10 Jahren ein interessanter Kaufgrund für Immobilien. Doch in eine denkmalgeschützte Immobilie zu investieren, bietet noch weitere Vorteile. Der Kapitalanleger hat die Möglichkeit, die Kosten für die Modernisierung seiner Denkmalimmobilie in einem Zeitraum von 12 Jahren zu 100 % steuerlich geltend zu machen. Auch der Kaufpreis für den Altbau ist absetzbar. Durch die erhöhte AfA können bis zu 80 % des Kaufpreises abgeschrieben werden. Die Abschreibungen der Kapitalanlage Baudenkmal sind entsprechend des Einkommensteuergesetzes staatlich garantiert. Dadurch besteht eine erhöhte Nachsteuerrendite. Die Angebote auf www.investition-baudenkmal.de/343-695/Wohnung-Kapitalanlage.htm bieten denkmalgeschützte Anlageobjekte in allen Bundesländern.
Wer neben einer krisenfesten Kapitalanlage vor allem historische Bausubstanz erhalten möchte, benötigt für diese Transaktion einen zuverlässigen Partner. Die Immobilien auf www.investition-baudenkmal.de werden zu einem festen Kaufpreis angeboten. Die Baumaßnahmen der Sanierung werden teilweise vom TÜV überwacht; Mehrausgaben bei der Sanierung wirken sich nicht auf den Kaufpreis der Immobilie aus. Ein festgeschriebener Fertigstellungstermin sorgt dafür, dass die Vermietung oder eigene Nutzung der denkmalgeschützten Wohnung genau geplant werden kann.
Kurzbeschreibung
Die Kapitalanlage in Wohnungen mit Denkmalschutz ermöglicht eine Geldanlage mit sicherer Rendite, staatlicher Abschreibung und hoher Sicherheit auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten.